Herzlich willkommen im Friedrich-Winter-Haus!
"Wohnen - Pflege - Wohlfühlen" - das ist das Motto unserer Arbeit. Ich lade Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten und mit unserer Hausbroschüre zu informieren, wie wir dieses Motto umsetzen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, Sie sind herzlich willkommen! Unsere Case-Managerin Frau Neuborn erreichen Sie von Montag bis Freitag 8.30 - 14.00 Uhr unter der Telefonnummer 05262-408-290.Sie beantwortet gerne Ihre Fragen zu Pflege und Einzug in unser Haus.
Besonders hinweisen möchten wir auf unser "Essen-auf-Rädern"-Angebot.

Kerstin Göhmann
Einrichtungsleitung
Das Seniorenzentrum Friedrich-Winter-Haus im Überblick
Langzeitpflege | 85 Plätze |
Kurzzeitpflege | 10 Plätze |
Tagespflege | 12 Plätze |
Bewohner/innen | 95 |
- Kultureller Treffpunkt
- Starke Vernetzung im Ort
- Essen auf Rädern
Einen ersten Eindruck von unserem Haus vermittelt Ihnen folgender Videofilm. Schauen Sie doch einmal rein!
Essen auf Rädern
Sie sich ein Stück mehr Lebensqualität mit "Essen auf Rädern" und lassen Sie sich vom Friedrich-Winter-Haus bequem mit ausgewogenen, gesunden Essensmenüs beliefern. Wir bieten Ihnen
- an 365 Tagen im Jahr frisch gekochtes Essen
- Lieferung an 7 Tagen in der Woche direkt zu Ihnen nach Hause
- regionale Küche, Eintöpfe, Hausmannskost, vegetarische Gerichte, Mehl- und Süßspeisen
- saisonale Produkte wie Spargel, Lamm, Wild u.a.m.
- täglich wechselnder Nachtisch
Die Bestellung des Menüs kann von Montag bis Freitag jeweils vormittags per Telefon oder E-Mail (kueche(at)friedrich-winter-haus.de ) erfolgen. Sie können, müssen aber nicht für jeden Tag bestellen. Kurzfristige Änderungen Ihrer Bestellungen sind möglich. Die Rechnung der gelieferten Menüs
Hausinterne Termine ohne Beteiligung der Öffentlichkeit Regelmäßige Termine
Diese Angebot findet in Kooperation mit ortsansässiger Physiotherapie statt.
Vielseitige Musik, einfache Choreografie und ganz viel Spaß dabei.
Gottesdienst im Wechsel katholisch oder evangelisch.
Diese Angebot findet in Kooperation mit ortsansässiger Physiotherapie statt.
An jedem Tag wird sowohl vormittags als auch nachmittags ein vielseitiges Programm geboten. Informationen hängen in den Wohnbereichenund und neben unserem Festsaal aus.
Musikalische Runde mit dem Akkordeonduo, gespielt werden verschiedenste Lieder, vor allem Schlager der verschiedenen Jahrzehnte und Volksmusik.
Wir kürn Lippisch Platt in gemütlicher Runde
Märchenrunde mit einer ausgebildeten Märchenerzählerin, untermalt durch musikalische Begleitung